AUTOMOTIVE .ONE für die Automotive Branche developed by init
Die Anforderungen der Automotive Branche an die Zulieferer sind neben Qualität, Liefertreue und transparente logistische Prozesse, auch eine hohe Flexibilität und kurze Reaktionszeiten. Diese Merkmale können nur mit Hilfe der Unterstützung von speziellen IT-Lösungen gewährleistet werden.
AUTOMOTIVE .One developed by init ist die Kompaktlösung, die speziell für die besonderen Belange der Automotive Branche zugeschnitten wurde, die alle Prozesse im Unternehmen, von der Beschaffung über die Produktion bis hin zum Versand, abbildet und unterstützt.
PDF Download: Komplette Geschäftsprozesse der Automobilindustrie effizient steuern
Inhaltsverzeichnis
Gerade Automobilzulieferer müssen schnell und flexibel auf plötzliche Änderungen reagieren können – AUTOMOTIVE .ONE unterstützt eine effektive Arbeitsweise. Die Softwarelösung zeichnet sich besonders durch eine hohe Flexibilität und eine einfache, wie intuitive Bedienung aus. AUTOMOTIVE .ONE schafft verknüpft alle Geschäftsprozesse durchgängig zu einer Prozesskette.
Mitarbeiter der jeweiligen Abteilungen der Automotive Branche arbeiten genau mit dem nötigen Datenmaterial, und rufen mit einem Mausklick aktuelle Zahlen ab. Dies hat zur Folge, dass alle Arbeiten in den verschiedenen Bereichen optimal aufeinander abgestimmt werden und die Ware zügig zum jeweiligen Bestimmungsort geliefert werden kann.
Schnelligkeit ist eines von zahlreichen Kriterien, welches im täglichen Wettbewerb der Automobilzulieferer den Vorsprung verschafft und gleichzeitig Wachstum bedeutet. Die Automotive Branchenlösung, welche in SAP Business One abgebildet wird, übermittelt mit Hilfe von EDI (Elektronischer Datenaustausch) immense Datenmengen zwischen verschiedenen Computersystemen. Dies ist eine Anforderung, welche AUTOMOTIVE .ONE developed by init gerecht wird: dem unkomplizierten und papierlosen Datenaustausch mit dem Kunden.
Der elektronische Datenaustausch (EDI) sichert eine durchgängige Kommunikation mit dem Kunden. Eingriffe in den Produktionsablauf sind daher jederzeit möglich. Dennoch verliert AUTOMOTIVE .ONE developed by init nicht den Überblick, alle Bewegungen im Lager werden kontinuierlich erfasst und in übersichtliche Grafiken dargestellt. Die Ermittlung von Bedarfserhöhungen, -reduzierungen oder Terminverschiebungen gegenüber der Lieferantenplanung sind mit einem Klick getätigt.
Erwartungen im VK-Bereich
Bedarf
- Automatische Verarbeitung der eingehenden Bedarfe (LAB, FAB, PAB), welche auch manuell verwaltet werden können.
- Automatisches Änderungsmanagement.
- Betrachtungsweise in Zeitabschnitten (Versand, Produktion, Einkauf).
- Darstellung von Veränderungen in größeren Zeiträumen.
- Einfache Verfolgung der letzten Bedarfsdaten.
- Automatisches Einfließen der Bedarfe in die Materialbedarfsplanung.
- Flexibles Sicherheitsbestandsmanagement.
- Just-in-Time Darstellung.
- Aufgrund des Versandvorschlags wird kein Bedarf übersehen bzw. vergessen.
Versand
- Erkennung von Unter- bzw. Überlieferung im laufenden Versand.
- Verpackungsdefinition mit Verpackungsvarianten.
- Warenausgang erfolgt automatisch aus dem Versandvorschlag.
- Automatische Lagerverwaltung des Verpackungsmaterials.
- Versand per DFÜ (EDI) von Lieferscheintransportdaten (ASN).
- Versand per DFÜ (EDI) von Rechnungsdaten.
Produktion
- VDA-Warenanhänger schon zum Produktionszeitpunkt möglich.
- Speditionsanmeldung erfolgt, bevor die Produktion abgeschlossen ist.
- Automatische Erzeugung von Packstücken.
- Mischpackstücke können erzeugt werden.
- Disposition von Einkauf und Produktion.
- Automatische Gewichtsermittlung.
- Erstellung von VDA-Begleitscheinen.
Finanzbuchhaltung
- Automatische Erstellung von offenen Posten (OP‘s).
- Automatisches Zuordnen von Gutschriftsdaten zu den OP‘s.
- Vergleich von Gutschriftsbeträgen mit denen der OP‘s.
Externer Dienstleister (LZZ) Management
- Bedarfsverwaltung von Kunden.
- Automatische Verwaltung des EDL-Lagers.
- Versand der LST Vorgang 40.
- Sicherheitsbestandsmanagement.
- Automatische Verwaltung der Entnahmen aus dem EDL-Lager.
- Automatische Erzeugung der OP‘s mit Verknüpfung der Kunden-LS-Nr.
- Automatische Verwaltung der Gutschriften.
Automotive Lösungen
Vorkonfigurierte Lösungen für Ihre Branche
Mit der Branchenlösung AUTOMOTIVE .ONE developed by init haben kleine und mittlere Unternehmen die wichtigsten Abläufe immer im Blick. Die Kernfunktionen der Lösung im Bereich Automotive sind in einer einzigen Anwendung zusammengefasst. Die Anwender können Automotive Prozesse überwachen, erweitern und anpassen - am Arbeitsplatz oder mobil.
Die vorkonfigurierten Branchenprozesse von AUTOMOTIVE .ONE, die auf Best-Practises basieren, gewähren eine hohe Planungs- und Prozesssicherheit. Sie erhalten die bestmögliche Produktionsauslastung, verbunden mit kurzen Durchlaufzeiten und gleichbleibend hoher Qualität Ihrer Produkte. Ihre Kundenbeziehungen werden mit dieser Lösung optimiert und die Kundenzufriedenheit bei geringerem Zeit- und Kostenaufwand gesteigert.
Der systemübergreifende Datenaustausch (EDI) sorgt für einen automatisierten und reibungslosen Ablauf in der Kommunikation mit Lieferanten und Kunden. Die automatisierten Automotive Prozesse bieten bieten mit dieser Lösung Ihrem Unternehmen ein hohes Maß an Effizienz und Transparenz. Durch leistungsfähige Berichtswerkzeuge bietet Ihnen die Branchenlösung AUTOMOTIVE .ONE developed by init ein Berichtswesen mit optimaler Sicht auf alle Unternehmenskennzahlen.
Fakten für Entscheider
Hohe Sicherheit Ihrer IT-Investition AUTOMOTIVE.One
- Effizienz steigern und Kosten senken.
- Automotive Prozesse automatisieren und vereinfachen.
- Jederzeit über alle Bewegungen den Überblick haben.
Mit der Lösung AUTOMOTIVE.ONE behalten Sie Kosten unter Kontrolle, setzen auf bewährte ERP-Funktionen „Made in Germany“ und sichern Ihrem Unternehmen so entscheidende Vorteile im Wettbewerb.
Kurze Projektlaufzeit
Die kostengünstige Automotive Lösung lässt sich schnell einführen und zudem intuitiv bedienen. Dieses vorkonfigurierte Automotive Add-On erfordert nur minimale Anpassungen an SAP Business One, umgesetzt durch uns als Ihren verlässlichen Partner.
Transparenz auf Knopfdruck
Um täglich wichtige Entscheidungen treffen zu können, benötigen Sie auf „Knopfdruck“ aktuelle Zahlen und einen schnellen Überblick. Lästiges Warten auf Fachabteilungen, Excel-Listen und komplizierte IT entfallen. AUTOMOTIVE .ONE developed by init bietet Ihnen durchgängige Informationsflüsse und einfach zu bedienende Berichtsfunktionen.
Elektronischer Datenaustausch (EDI)
EDI ist ein Verfahren zur Übertragung von komplexen Daten zwischen unterschiedlichen Computersystemen oder Computernetzwerken. Aufgrund der verschiedenen Systeme und Formate werden diese durch Hilfe von EDI optimal verwaltet und integriert und Geschäftsprozesse zwischen Kunden und Lieferanten in kürzester Zeit realisiert.
EDI erbringt in der Branche Automotive schnelle Datenübermittlung und beleglosen Datenaustausch. Durch EDI wird die Lieferbereitschaft erhöht und die Sonderlieferungen nehmen ab. EDI spart Datenerfassung ein und manuelles Übertragen von Daten in lieferanteneigene Belege erübrigt sich. EDI bietet zudem eine automatische Lieferavisierung.
Die Standard-Geschäftsprozesse übermitteln den Lieferanten folgende EDI Prozesse:
- Lieferabruf
- Feinabruf und produktionssynchrone Abrufe.
Um diese Daten per Daten Fern Übertragung (DFÜ), EDI (Electronic Data Interchange) zu übermitteln, benötigt man Normen. Die Normen werden von Normierungsinstituten, wie dem Verband der Automobilindustrie (VDA), Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport (EDIFACT), erstellt.
Vernetzt durch EDI, mit Kunden und Lieferanten, Geschäfte abwickeln und zusammenarbeiten.
Finanzierung von SAP Business One für Automotive
Erfolg versprechend: das Finanzierungsprogramm für Ihr IT-Projekt.
SAP Financing, ein Angebot von Siemens Financial Services (SFS), ist ein All-Inclusive-Finanzierungsprogramm für Automotive Unternehmen jeder Größe. Langfristige Investitionen in IT-Lösungen werden damit auch für kleinere Unternehmen überschaubar und erschwinglich.
SAP Financing hilft Ihnen, die Hürde der Finanzierung zu nehmen. Sie schaffen sich die IT-Landschaft, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen, Ihre Abläufe zu straffen und Ihre Kerngeschäftsprozesse zu optimieren.